Protein Pulver
 Eiweiß Pro Pulver Erdbeere   59,50 €*  
 aus Milch-, Molke und Sojaprotein komplettes Aminosäurenprofil hohe biologische Wertigkeit 
(59,50 € /1kg)
 Paket:  EINZELPACKUNG  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 PERFEKT VERSORGT MIT
 MIT 3-K EIWEISS
 
 Was bedeutet 3-K- Eiweiß?
 3-K Eiweiß" bezieht auf unseren Proteinkomplex, der aus 3
 verschiedenen Proteinquellen besteht. Es ist eine Kombination aus
 verschiedenen tierischen und pflanzlichen Proteinen, je nach dem
 spezifischen Produkt und seinen Zielen. Das "K" steht hierbei für
 "Komponenten".
 
 Wir verwenden diese Proteinkomplexe, um eine
 ausgewogene Mischung von Aminosäuren liefern können. Verschiedene
 Proteinquellen haben unterschiedliche Aminosäureprofile und
 Verdauungsraten, daher trägt die Kombination von mehreren
 Proteinquellen dazu bei, ein vollständigeres und ausgewogeneres
 Aminosäureprofil zu liefern.
 
 
 
 
 
 MILCHEIWEISS-KONZENTRAT
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat (MPC) ist eine hochwertige Proteinzutat, die aus Kuhmilch hergestellt wird. Es ist in
 verschiedenen Proteingehalten erhältlich, in der Regel zwischen 40% und 85%. Es ist eine vielseitige Zutat,
 die in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet wird, darunter Käse, Joghurt, Getränke,
 Backwaren und Sporternährungsprodukte.
 
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein. Es enthält alle essentiellen
 Aminosäuren und ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die wichtig für die
 Muskelproteinsynthese sind. Zudem enthält es sowohl Casein als auch Molkenprotein, wobei Casein eine
 langsamere Verdauung ermöglicht und eine anhaltende Aminosäurefreisetzung bietet, während Molkenprotein
 schnell verdaut wird und eine schnellere Aminosäurefreisetzung bietet.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Milcheiweiß-Konzentrat beginnt mit frischer Kuhmilch. Die Rohmilch wird zuerst
 pasteurisiert, um mögliche schädliche Mikroorganismen zu eliminieren.
 Nach der Pasteurisierung wird die Milch in eine Zentrifuge gegeben, um das Milchfett von der Magermilch zu
 trennen. Das resultierende Produkt ist Magermilch, die das Casein und Molkenprotein enthält.
 Die Magermilch wird dann durch einen Prozess namens Ultrafiltration behandelt. In diesem Prozess wird die
 Milch durch eine spezielle Membran gepresst, die klein genug ist, um Wasser, Laktose und Mineralien
 durchzulassen, aber groß genug, um das Protein zurückzuhalten. Das zurückgehaltene Protein bildet das
 Milcheiweiß-Konzentrat.
 Das resultierende Milcheiweiß-Konzentrat wird dann durch Sprühtrocknung getrocknet und zu einem feinen
 Pulver verarbeitet.
 
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat verbessert die Textur und den Geschmack von Lebensmitteln und Getränken. Es hat
 ausgezeichnete Emulgierungseigenschaften, was es zu einer guten Wahl für Produkte macht, die eine stabile
 Mischung aus Öl und Wasser benötigen. Auch kann Milcheiweiß-Konzentrat in einer Vielzahl von Anwendungen
 verwendet werden, von Getränken und Backwaren bis hin zu Käse und Joghurt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 SOJA-EIWEISS-ISOLAT
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Soja-Eiweiß-Isolat ist eine vollständige Proteinquelle, was
 bedeutet, dass es alle essentiellen Aminosäuren enthält, die
 der menschliche Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen
 kann. Es ist auch reich an anderen wichtigen Nährstoffen,
 einschließlich einiger B-Vitamine, Kalium und Eisen.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Soja-Eiweiß-Isolat beginnt mit der Reinigung
 und Entfernung der Hülsen von Sojabohnen. Die gereinigten Sojabohnen werden zu Sojamehl gemahlen, anschließend wird das Sojamehl entölt. Dieser Prozess entfernt die meisten Fette und Öle
 aus dem Sojamehl. Das entölte Sojamehl wird dann suspendiert und mit
 alkalischem Wasser gemischt, um das Protein von den Ballaststoffen und
 Stärken zu lösen. Die resultierende Suspension wird zentrifugiert, um
 das lösliche Sojaprotein von den unlöslichen Fasern und Stärken zu
 trennen. Das lösliche Sojaprotein wird dann durch Zugabe einer Säure
 oder durch Dialyse bei einem pH-Wert, der nahe an dem Punkt liegt,
 an dem das Protein ausfällt (den isoelektrischen Punkt des Proteins),
 ausgefällt. Das ausgefällte Protein wird dann zentrifugiert und
 getrocknet, um Soja-Eiweiß-Isolat zu erzeugen.
 
 
 
 
 Vegetarisch und vegan
 +
 
 
 
 Da es aus Sojabohnen gewonnen wird, ist Soja-Eiweiß-Isolat eine
 geeignete Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
 
 
 
 
 Allergenfrei
 +
 
 
 
 Im Vergleich zu Milchproteinen wie Casein und Molke ist
 Soja-Eiweiß-Isolat eine gute Proteinquelle für Menschen mit
 Laktoseintoleranz oder Milchproteinallergien.
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 In Lebensmitteln und Getränken verbessert Soja-Eiweiß-Isolat die Textur,
 erhöht den Proteingehalt und verbessert die Wasserbindung. Es hat auch
 emulgierende Eigenschaften, was dazu beiträgt, eine stabile Mischung von
 Zutaten zu erzeugen, die sonst nicht gut miteinander vermischen würden.
 
 
 
 
 
 PROTEINE
 
 UND IHRE BIOLOGISCHE WERTIGKEIT (BW)
 
 
 
 
 Die biologische Wertigkeit (BW) eines Nahrungsproteins hat eine große
 Bedeutung für die Proteinbedarfsdeckung. Die (BW) gibt an, wie viel
 Gramm körpereigenes Eiweiß aus 100 g Nahrungseiweiß gebildet werden
 kann. Je hochwertiger ein Protein, desto weniger benötigt der
 Organismus, um den Bedarf zu decken.
 
 
 Biologische Wertigkeit im Überblick:
 
 
 
 
 Produkt
 Wert
 
 
 
 
 Sanaponte Eiweiß Pro Erdbeere
 164
 
 
 Vollei + Kartoffeln (36% : 64%)
 136
 
 
 Milch + Weizenmehl (75% : 25%)
 125
 
 
 Vollei + Soja (60% : 40%)
 124
 
 
 Vollei
 100
 
 
 Thunfisch
 83
 
 
 Quark
 81
 
 
 Rindfleisch
 80
 
 
 Geflügel
 80
 
 
 Kartoffeln
 76
 
 
 Forelle
 75
 
 
 Bohnen
 72
 
 
 Reis
 66
 
 
 
 
 
 
 
 
 WAS IST DRIN?
 ZUTATEN UND ENTHALTENE VITALSTOFFE
 
 
 
 
 
 Vitamine 
 +
 
 
 
 
 
 
 Vitamine
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Vitamin C
 85,4 mg
 107
 25,6 mg
 32
 
 
 Niacin⁽ᴺᴱ⁾
 17,6 mg
 110
 5,3 mg
 33
 
 
 Vitamin E⁽ᵀᴱ⁾
 11,9mg
 99
 3,6 mg
 30
 
 
 Pantothensäure
 5,7 mg
 95
 1,7 mg
 28
 
 
 Vitamin B6
 2,3 mg
 164
 0,68 mg
 49
 
 
 Vitamin B2
 1,4 mg
 100
 0,43 mg
 31
 
 
 Vitamin B1
 1,1 mg
 100
 0,33 mg
 30
 
 
 Folsäure
 270,0 µg
 135
 81,0 µg
 41
 
 
 Biotin
 41,0 µg
 82
 12,3 µg
 25
 
 
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren
 +
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren pro 100g Eiweiß
 
 
 
 
 L-Alanin
 3,59 g
 L-Lysin²
 7,74 g
 
 
 L-Arginin¹
 3,87 g
 L-Methionin²
 2,25 g
 
 
 L-Asparaginsäure
 8,34 g
 L-Phenylalanin²
 4,35 g
 
 
 L-Cystein¹
 1,19 g
 L-Prolin
 7,82 g
 
 
 L-Glutaminsäure
 18,83 g
 L-Serin
 5,03 g
 
 
 L-Glycin
 2,16 g
 L-Threonin²
 4,64 g
 
 
 L-Histidin¹
 2,62 g
 L-Tryptophan²
 1,34 g
 
 
 L-Isoleucin²
 5,23 g
 L-Tyrosin¹
 4,25 g
 
 
 L-Leucin
 10,03 g
 L-Valin²
 6,67 g
 
 
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 +
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Zink
 15,7 mg
 157
 4,7 mg
 47
 
 
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 +
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Energie kJ³⁾
 1.539 kJ
 -
 461 kJ
 -
 
 
 Energie kcal³⁾
 363 kcal
 -
 108 kcal
 -
 
 
 Fett
 2,6 g
 -
 0,8 g
 -
 
 
 davon gesättigte Fettsäuren
 1,7 g
 -
 0,5 g
 -
 
 
 Kohlenhydrate
 5,6 g
 -
 1,7 g
 -
 
 
 davon Zucker
 3,5 g
 -
 1,0 g
 -
 
 
 Eiweiß
 78,2 g
 -
 23,4 g
 -
 
 
 Salz
 1,0 g
 -
 0,3 g
 -
 
 
 BCAAs⁴⁾
 17,1 g
 -
 5,1 g
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Carnitin
 870 mg
 -
 261 mg
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Histidin
 200 mg
 -
 60 mg
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Leucin
 850 mg
 -
 255 mg
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Valin
 600 mg
 -
 180 mg
 -
 
 
 
 
 
 
 
 
 Fußnote:
 1) NRV = % der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EG) Nr. 1169/2011).
 2) Portion = 30g Pulver + 300ml Wasser.
 3) Bei Verwendung von fettarmer Milch sind die Nährwerte für Milch hinzuzurechnen.
 4) BCAAs = branched chain amino acids [verzweigtkettige Aminosäuren (L-lsoleucin, L-Leucin, L-Valin)]
 
 5) B12 wurde nicht zugesetzt, der Anteil stammt vollständig aus den Rohstoffen.
 
 (TE) Tocopherol-Äquivalent
 
 (NE) Nicotinsäureamid-Äquivalent
 
 
 
 
 
 Zutaten:
 MMilcheiweiß (52,1%), Molkeneiweiß-Konzentrat (24,9%), Sojaeiweiß (15,2%), Aroma, Verdickungsmittel (Xanthan), L-Carnitin, 
 L-Leucin, L-Valin, Säuerungsmittel (Weinsäure (L+), Citronensäure), färbendes Lebensmittel (Rote Bete Saftpulver), 
 Süßungsmittel (Acesulfam K, Sucralose), L-Histidin, Speisesalz, Emulgator [Lecithine (enthält Soja)], Trennmittel (Siliciumdioxid), 
 Vitamin C, Niacin, Zinkoxid, Vitamin E, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin B2, Folsäure, Biotin.
 Hinweise:
 Nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise.
 
 
 Zubereitung:
 
 30g Pulver (= 3 Dosierlöffel) in 300ml Wasser oder fettarmer Milch (1,5% Fett) einrühren. Zur exakten Dosierung Abwiegen empfohlen.
 
 Lagerung:
 Trocken und kühl lagern.
 Enthält potenzielle Allergene:
 Soja, Molkeneiweiß, Milcheiweiß, Laktose.
 Spuren von Gluten und Ei können nicht ausgeschlossen werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 VERTRAUEN IST GUT.
 KONTROLLE
 IST BESSER.
 
 
 Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland/Bayern in streng
 geprüften Anlagen, ausgezeichnet mit ISO 2200 / ISO 9001, GMP- und wie
 lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP-Zertifikat.
 Selbstverständlich GVO-Frei / ohne Gentechnik.
 
 
 Nach jeder Produktion erhalten wir bereits ein Analysezertifikat, doch
 das reicht und noch nicht. Bevor das Produkt bei uns in den Verkauf
 geht, lassen wir es von einem unabhängigen Labor AgroLab Group auf
 Qualität, Reinheit und Sicherheit prüfen.
 
 
 
 UNTERSUCHUNGSBESTÄTIGUNG
 
 
 
 PRÜFKRITERIEN
 GLYPHOSAT | AMPA
 HEFEN | SCHIMMELPILZE
 AEROBE MESOPHILE KEIMZAHL
 ENTEROBACTERIACEAE | ESCHERICHIA COLI
 STAPHYLOKOKKEN
 SALMONELLA
 NÄHRSTOFFGEHALT
 
 MADE IN
 
 MADE IN BAVARIA.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Varianten ab 3,90 €*
 Eiweiß Pro Pulver Schoko   59,50 €*  
 aus Milch-, Molke, Sojoprotein und Calciumcaseinat komplettes Aminosäurenprofil hohe biologische Wertigkeit 
(59,50 € /1kg)
 Paket:  EINZELPACKUNG  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 PERFEKT VERSORGT MIT
 MIT 4-K EIWEISS
 
 Was bedeutet 4-K- Eiweiß?
 4-K Eiweiß" bezieht auf unseren Proteinkomplex, der aus 4
 verschiedenen Proteinquellen besteht. Es ist eine Kombination aus
 verschiedenen tierischen und pflanzlichen Proteinen, je nach dem
 spezifischen Produkt und seinen Zielen. Das "K" steht hierbei für
 "Komponenten".
 
 Wir verwenden diese Proteinkomplexe, um eine
 ausgewogene Mischung von Aminosäuren liefern können. Verschiedene
 Proteinquellen haben unterschiedliche Aminosäureprofile und
 Verdauungsraten, daher trägt die Kombination von mehreren
 Proteinquellen dazu bei, ein vollständigeres und ausgewogeneres
 Aminosäureprofil zu liefern.
 
 
 
 
 
 CALCIUM CASEINAT
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Calciumcaseinat ist eine hervorragende Quelle
 für hochwertiges Protein und liefert alle essentiellen Aminosäuren,
 die der Körper benötigt. Es wird langsamer als andere Proteine wie
 Molkenprotein verdaut und führt daher zu einer langsameren und anhaltenderen
 Freisetzung von Aminosäuren in den Blutkreislauf. Dies macht es zu einer
 guten Proteinquelle für die Muskelproteinsynthese und -erholung über einen
 längeren Zeitraum.
 
 
 
 
 Calciumgehalt
 +
 
 
 
 Wie der Name schon sagt, enthält Calciumcaseinat auch Calcium, ein
 wichtiges Mineral für Knochengesundheit, Muskelfunktion und
 Nervenübertragung.
 
 
 
 
 Verdauungsverträglichkeit
 +
 
 
 
 Calciumcaseinat ist laktosefrei, was es zu einer geeigneten
 Proteinquelle für Menschen mit Laktoseintoleranz macht.
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 In Lebensmitteln und Getränken hat Calciumcaseinat hervorragende
 Emulgierungseigenschaften, verbessert die Textur und hilft dabei,
 das Produkt stabil zu halten. Es ist auch hitzebeständig, was es
 zu einer guten Wahl für gekochte oder gebackene Produkte macht.
 
 
 
 
 
 
 
 
 MILCHEIWEISS
 KONZENTRAT
 
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat (MPC) ist eine hochwertige Proteinzutat, die
 aus Kuhmilch hergestellt wird. Es ist in verschiedenen
 Proteingehalten erhältlich, in der Regel zwischen 40% und 85%. Es
 ist eine vielseitige Zutat, die in einer Vielzahl von Lebensmitteln
 und Getränken verwendet wird, darunter Käse, Joghurt, Getränke,
 Backwaren und Sporternährungsprodukte.
 
 HERSTELLUNG
 
 Die Herstellung von Milcheiweiß-Konzentrat beginnt mit frischer
 Kuhmilch. Die Rohmilch wird zuerst pasteurisiert, um mögliche
 schädliche Mikroorganismen zu eliminieren. Nach der Pasteurisierung
 wird die Milch in eine Zentrifuge gegeben, um das Milchfett von der
 Magermilch zu trennen. Das resultierende Produkt ist Magermilch, die
 das Casein und Molkenprotein enthält. Die Magermilch wird dann durch
 einen Prozess namens Ultrafiltration behandelt. In diesem Prozess
 wird die Milch durch eine spezielle Membran gepresst, die klein
 genug ist, um Wasser, Laktose und Mineralien durchzulassen, aber
 groß genug, um das Protein zurückzuhalten. Das zurückgehaltene
 Protein bildet das Milcheiweiß-Konzentrat. Das resultierende
 Milcheiweiß-Konzentrat wird dann durch Sprühtrocknung getrocknet und
 zu einem feinen Pulver verarbeitet.
 
 VORTEILE
 
 Milcheiweiß-Konzentrat bietet eine Reihe von Vorteilen:
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile:
 
 Milcheiweiß-Konzentrat ist eine hervorragende Quelle für
 hochwertiges Protein. Es enthält alle essentiellen Aminosäuren und
 ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die
 wichtig für die Muskelproteinsynthese sind. Zudem enthält es sowohl
 Casein als auch Molkenprotein, wobei Casein eine langsamere
 Verdauung ermöglicht und eine anhaltende Aminosäurefreisetzung
 bietet, während Molkenprotein schnell verdaut wird und eine
 schnellere Aminosäurefreisetzung bietet.
 
 FUNKTIONALITÄT
 
 Milcheiweiß-Konzentrat verbessert die Textur und den Geschmack von
 Lebensmitteln und Getränken. Es hat ausgezeichnete
 Emulgierungseigenschaften, was es zu einer guten Wahl für Produkte
 macht, die eine stabile Mischung aus Öl und Wasser benötigen.
 
 VIELSEITIGKEIT
 
 Milcheiweiß-Konzentrat kann in einer Vielzahl von Anwendungen
 verwendet werden, von Getränken und Backwaren bis hin zu Käse und
 Joghurt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 SOJA-EIWEISS-ISOLAT
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Soja-Eiweiß-Isolat ist eine vollständige Proteinquelle, was
 bedeutet, dass es alle essentiellen Aminosäuren enthält, die
 der menschliche Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen
 kann. Es ist auch reich an anderen wichtigen Nährstoffen,
 einschließlich einiger B-Vitamine, Kalium und Eisen.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Soja-Eiweiß-Isolat beginnt mit der Reinigung
 und Entfernung der Hülsen von Sojabohnen. Die gereinigten Sojabohnen werden zu Sojamehl gemahlen, anschließend wird das Sojamehl entölt. 
 Dieser Prozess entfernt die meisten Fette und Öle
 aus dem Sojamehl. Das entölte Sojamehl wird dann suspendiert und mit
 alkalischem Wasser gemischt, um das Protein von den Ballaststoffen und
 Stärken zu lösen. Die resultierende Suspension wird zentrifugiert, um
 das lösliche Sojaprotein von den unlöslichen Fasern und Stärken zu
 trennen. Das lösliche Sojaprotein wird dann durch Zugabe einer Säure
 oder durch Dialyse bei einem pH-Wert, der nahe an dem Punkt liegt,
 an dem das Protein ausfällt (den isoelektrischen Punkt des Proteins),
 ausgefällt. Das ausgefällte Protein wird dann zentrifugiert und
 getrocknet, um Soja-Eiweiß-Isolat zu erzeugen.
 
 
 
 
 Vegetarisch und vegan
 +
 
 
 
 Da es aus Sojabohnen gewonnen wird, ist Soja-Eiweiß-Isolat eine
 geeignete Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
 
 
 
 
 Allergenfrei
 +
 
 
 
 Im Vergleich zu Milchproteinen wie Casein und Molke ist
 Soja-Eiweiß-Isolat eine gute Proteinquelle für Menschen mit
 Laktoseintoleranz oder Milchproteinallergien.
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 In Lebensmitteln und Getränken verbessert Soja-Eiweiß-Isolat die Textur,
 erhöht den Proteingehalt und verbessert die Wasserbindung. Es hat auch
 emulgierende Eigenschaften, was dazu beiträgt, eine stabile Mischung von
 Zutaten zu erzeugen, die sonst nicht gut miteinander vermischen würden.
 
 
 
 
 
 
 PROTEINE
 
 UND IHRE BIOLOGISCHE WERTIGKEIT (BW)
 
 
 
 
 Die biologische Wertigkeit (BW) eines Nahrungsproteins hat eine große
 Bedeutung für die Proteinbedarfsdeckung. Die (BW) gibt an, wie viel
 Gramm körpereigenes Eiweiß aus 100 g Nahrungseiweiß gebildet werden
 kann. Je hochwertiger ein Protein, desto weniger benötigt der
 Organismus, um den Bedarf zu decken.
 
 
 Biologische Wertigkeit im Überblick:
 
 
 
 
 Produkt
 Wert
 
 
 
 
 Sanaponte Eiweiß Pro Schoko
 186
 
 
 Vollei + Kartoffeln (36% : 64%)
 136
 
 
 Milch + Weizenmehl (75% : 25%)
 125
 
 
 Vollei + Soja (60% : 40%)
 124
 
 
 Vollei
 100
 
 
 Thunfisch
 83
 
 
 Quark
 81
 
 
 Rindfleisch
 80
 
 
 Geflügel
 80
 
 
 Kartoffeln
 76
 
 
 Forelle
 75
 
 
 Bohnen
 72
 
 
 Reis
 66
 
 
 
 
 
 
 MOLKENEIWEISS
 KONZENTRAT (WHEY PROTEIN)
 
 
 
 Molkeneiweiß-Konzentrat, auch bekannt als Whey Protein Concentrate
 (WPC), ist eine hochwertige Proteinzutat, die als Nebenprodukt der
 Käseherstellung gewonnen wird. Es ist in verschiedenen
 Proteingehalten erhältlich, üblicherweise zwischen 35% und 80%.
 Molkeneiweiß-Konzentrat wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln,
 insbesondere in der Sporternährung, verwendet, findet aber auch
 Anwendung in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken.
 
 HERSTELLUNG
 
 Die Herstellung von Molkeneiweiß-Konzentrat beginnt mit Molke.
 Wenn Milch zu Käse verarbeitet wird, gerinnt das Casein und bildet
 den Käse, während die verbleibende Flüssigkeit, die Molke, reich
 an Molkenprotein ist. Die Molke wird zunächst pasteurisiert, um
 potenziell schädliche Mikroorganismen zu eliminieren. Danach wird
 sie einem Ultrafiltrationsprozess unterzogen, bei dem sie durch
 eine spezielle Membran gepresst wird, die Wasser, Laktose und
 Mineralien durchlässt, aber das Molkenprotein zurückhält. Das
 zurückgehaltene Protein bildet das Molkeneiweiß-Konzentrat. Das
 Molkeneiweiß-Konzentrat wird dann durch Sprühtrocknung getrocknet
 und in ein feines Pulver umgewandelt.
 
 VORTEILE
 
 Molkeneiweiß-Konzentrat bietet eine Reihe von Vorteilen
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile:
 
 
 Molkeneiweiß ist ein komplettes Protein, was bedeutet, dass es
 alle essentiellen Aminosäuren enthält, die der menschliche Körper
 benötigt. Es ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren
 (BCAAs), die eine wichtige Rolle bei der Muskelproteinsynthese
 spielen. Im Vergleich zu anderen Proteinen wird Molkeneiweiß
 schnell verdaut und absorbiert, was zu einer schnellen Freisetzung
 von Aminosäuren in den Blutkreislauf führt. Dies macht es zu einer
 besonders guten Proteinquelle nach dem Training.
 
 Funktionalität:
 
 Molkeneiweiß-Konzentrat hat eine Reihe von funktionellen
 Eigenschaften, die es zu einer nützlichen Zutat in Lebensmitteln
 und Getränken machen. Es kann die Textur verbessern, als Emulgator
 wirken und helfen, Feuchtigkeit zu binden.
 
 Vielseitigkeit:
 
 Molkeneiweiß-Konzentrat kann in einer Vielzahl von Produkten
 verwendet werden, von Nahrungsergänzungsmitteln und Sportgetränken
 bis hin zu Backwaren und Babynahrung.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 WAS IST DRIN?
 ZUTATEN UND ENTHALTENE VITALSTOFFE
 
 
 
 
 Vitamine 
 +
 
 
 
 
 
 
 Vitamine
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Vitamin C
 95,5 mg
 119
 28,7 mg
 36
 
 
 Niacin⁽ᴺᴱ⁾
 20,7 mg
 129
 6,2 mg
 39
 
 
 Vitamin E⁽ᵀᴱ⁾
 13,6 mg
 113
 4,1 mg
 34
 
 
 Pantothensäure
 7,3 mg
 122
 2,2 mg
 37
 
 
 Vitamin B6
 1,8 mg
 129
 0,54 mg
 39
 
 
 Vitamin B2
 2,2 mg
 157
 0,67 mg
 48
 
 
 Vitamin B1
 1,4 mg
 127
 0,41 mg
 37
 
 
 Folsäure
 239 µg
 120
 71,9 µg
 36
 
 
 Biotin
 107 µg
 308
 32,2 µg
 64
 
 
 Vitamin B12⁵⁾
 3,9 µg
 200
 1,2 µg
 48
 
 
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren
 +
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren pro 100g Eiweiß
 
 
 
 
 L-Alanin
 3,41 g
 L-Lysin²
 7,29 g
 
 
 L-Arginin¹
 4,54 g
 L-Methionin²
 2,29 g
 
 
 L-Asparaginsäure
 8,32 g
 L-Phenylalanin²
 4,82 g
 
 
 L-Cystein¹
 1,06 g
 L-Prolin
 8,23 g
 
 
 L-Glutaminsäure
 19,81 g
 L-Serin
 5,28 g
 
 
 L-Glycin
 2,41 g
 L-Threonin²
 4,45 g
 
 
 L-Histidin¹
 2,57 g
 L-Tryptophan²
 1,95 g
 
 
 L-Isoleucin²
 5,10 g
 L-Tyrosin¹
 3,71 g
 
 
 L-Leucin
 8,79 g
 L-Valin²
 5,98 g
 
 
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe 
 +
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Calcium
 1.052 mg
 132
 315 mg
 39
 
 
 Phosphor
 852 mg
 122
 255 mg
 37
 
 
 Kalium⁶⁾
 673 mg
 34
 202 mg
 10
 
 
 Zink⁶⁾
 4,4 mg
 44
 1,3 mg
 13
 
 
 Jod⁶⁾
 62,2 μg
 41
 18,7 μg
 12
 
 
 Selen⁶⁾
 32,4 μg
 59
 9,7 μg
 18
 
 
 Mangan⁶⁾
 0,75 mg
 38
 0,23 mg
 12
 
 
 Natrium⁶⁾
 448 mg
 -
 134 mg
 -
 
 
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 +
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Energie kJ³⁾
 1.503 kJ
 -
 451 kJ
 -
 
 
 Energie kcal³⁾
 335 kcal
 -
 106 kcal
 -
 
 
 Fett
 2,7 g
 -
 0,8 g
 -
 
 
 davon gesättigte Fettsäuren
 1,6 g
 -
 0,5 g
 -
 
 
 Kohlenhydrate
 3,5 g
 -
 1,1 g
 -
 
 
 davon Zucker
 2,1 g
 -
 0,6 g
 -
 
 
 Eiweiß
 77,2 g
 -
 23,2 g
 -
 
 
 Salz
 1,1 g
 -
 0,34 g
 -
 
 
 BCAAs⁴⁾
 15,3 g
 -
 4,6 g
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Carnitin
 873 mg
 -
 262 mg
 -
 
 
 
 
 
 
 
 Fußnote:
 1) NRV = % der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EG) Nr. 1169/2011)
 2) Portion = 30 g Pulver + 300 ml Wasser; Durchschnittlicher Brennwert 
 pro 100 ml verzehrfertige Zubereitung mit Wasser: 137 kJ (32,1 kcal)
 3) Bei Verwendung von fettarmer Milch sind die Nährwerte für Milch hinzuzurechnen
 4) PBCAAs = branched chain amino acids (verzweigtkettige Aminosäuren (L-Isoleucin, L-Leucin, L-Valin))
 5) B 12 wurde nicht zugesetzt, der Anteil stammt vollständig aus den Rohstoffen
 6) Hinweise zu den Mineralstoffen: Die Mineralstoffe sollten nicht ausgelobt werden, 
 die im Anteil weniger als 15 % NRV pro Portion enthalten sind. Kaliumphosphat wurde als einziges Mineral 
 zugesetzt, alle anderen unterliegen damit den natürlichen Schwankungsbreiten der Rohstoffe.
 
 
 
 
 
 
 
 
 Zutaten:
 Calciumcaseinat (39 %), Sojaeiweiß-lsolat (22,4 %), Milcheiweißkonzentrat (20 %),
 Molkeneiweiß-Konzentrat (7,6 %), Kakaopulver (6,7 %), Aroma, Verdickungsmittel (Xanthan), L-Carnitin,
 Säuerungsmittel (L(+)-Weinsäure), Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Sucralose, Saccharin), Kaliumphosphat,
 Speisesalz, L-Ascorbinsäure, Trennmittel (Siliciumdioxid), Emulgator (Soja-Lecithin), Nicotinamid,
 DL-alpha-Tocopherol, Sojaöl, Calcium-D-pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Ribofl avin,
 Thiaminmononitrat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin.
 Hinweise:
 Auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sollte geachtet
 werden.
 
 
 Zubereitung:
 
 30 g Pulver (= 3 Dosierlöffel) in 300 ml Wasser oder fettarmer Milch (1,5 % Fett) einrühren. Zur exakten
 Dosierung Abwiegen empfohlen.
 
 Lagerung:
 Trocken und kühl lagern.
 Enthält potenzielle Allergene:
 Soja, Molkeneiweiß, Milcheiweiß, Laktose.
 Spuren von Gluten und Ei können nicht ausgeschlossen werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 VERTRAUEN IST GUT.
 KONTROLLE
 IST BESSER.
 
 
 Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland/Bayern in streng
 geprüften Anlagen, ausgezeichnet mit ISO 2200 / ISO 9001, GMP- und wie
 lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP-Zertifikat.
 Selbstverständlich GVO-Frei / ohne Gentechnik.
 
 
 Nach jeder Produktion erhalten wir bereits ein Analysezertifikat, doch
 das reicht und noch nicht. Bevor das Produkt bei uns in den Verkauf
 geht, lassen wir es von einem unabhängigen Labor AgroLab Group auf
 Qualität, Reinheit und Sicherheit prüfen.
 
 
 
 UNTERSUCHUNGSBESTÄTIGUNG
 
 
 
 PRÜFKRITERIEN
 GLYPHOSAT | AMPA
 HEFEN | SCHIMMELPILZE
 AEROBE MESOPHILE KEIMZAHL
 ENTEROBACTERIACEAE | ESCHERICHIA COLI
 STAPHYLOKOKKEN
 SALMONELLA
 NÄHRSTOFFGEHALT
 
 MADE IN
 
 MADE IN BAVARIA.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Varianten ab 3,90 €*
 Eiweiß Pro Pulver Spekulatius Limited Edition  64,50 €*  
 aus Milch-, Molke und Sojaprotein komplettes Aminosäurenprofil hohe biologische Wertigkeit 
(64,50 € /1kg)
 Paket:  EINZELPACKUNG  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 PERFEKT VERSORGT MIT
 MIT 3-K EIWEISS
 
 Was bedeutet 3-K- Eiweiß?
 3-K Eiweiß" bezieht auf unseren Proteinkomplex, der aus 3
 verschiedenen Proteinquellen besteht. Es ist eine Kombination aus
 verschiedenen tierischen und pflanzlichen Proteinen, je nach dem
 spezifischen Produkt und seinen Zielen. Das "K" steht hierbei für
 "Komponenten".
 
 Wir verwenden diese Proteinkomplexe, um eine
 ausgewogene Mischung von Aminosäuren liefern können. Verschiedene
 Proteinquellen haben unterschiedliche Aminosäureprofile und
 Verdauungsraten, daher trägt die Kombination von mehreren
 Proteinquellen dazu bei, ein vollständigeres und ausgewogeneres
 Aminosäureprofil zu liefern.
 
 
 
 
 
 MILCHEIWEISS-KONZENTRAT
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat (MPC) ist eine hochwertige Proteinzutat, die aus Kuhmilch hergestellt wird. Es ist in
 verschiedenen Proteingehalten erhältlich, in der Regel zwischen 40% und 85%. Es ist eine vielseitige Zutat,
 die in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet wird, darunter Käse, Joghurt, Getränke,
 Backwaren und Sporternährungsprodukte.
 
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein. Es enthält alle essentiellen
 Aminosäuren und ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die wichtig für die
 Muskelproteinsynthese sind. Zudem enthält es sowohl Casein als auch Molkenprotein, wobei Casein eine
 langsamere Verdauung ermöglicht und eine anhaltende Aminosäurefreisetzung bietet, während Molkenprotein
 schnell verdaut wird und eine schnellere Aminosäurefreisetzung bietet.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Milcheiweiß-Konzentrat beginnt mit frischer Kuhmilch. Die Rohmilch wird zuerst
 pasteurisiert, um mögliche schädliche Mikroorganismen zu eliminieren.
 Nach der Pasteurisierung wird die Milch in eine Zentrifuge gegeben, um das Milchfett von der Magermilch zu
 trennen. Das resultierende Produkt ist Magermilch, die das Casein und Molkenprotein enthält.
 Die Magermilch wird dann durch einen Prozess namens Ultrafiltration behandelt. In diesem Prozess wird die
 Milch durch eine spezielle Membran gepresst, die klein genug ist, um Wasser, Laktose und Mineralien
 durchzulassen, aber groß genug, um das Protein zurückzuhalten. Das zurückgehaltene Protein bildet das
 Milcheiweiß-Konzentrat.
 Das resultierende Milcheiweiß-Konzentrat wird dann durch Sprühtrocknung getrocknet und zu einem feinen
 Pulver verarbeitet.
 
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat verbessert die Textur und den Geschmack von Lebensmitteln und Getränken. Es hat
 ausgezeichnete Emulgierungseigenschaften, was es zu einer guten Wahl für Produkte macht, die eine stabile
 Mischung aus Öl und Wasser benötigen. Auch kann Milcheiweiß-Konzentrat in einer Vielzahl von Anwendungen
 verwendet werden, von Getränken und Backwaren bis hin zu Käse und Joghurt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 SOJA-EIWEISS-ISOLAT
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Soja-Eiweiß-Isolat ist eine vollständige Proteinquelle, was
 bedeutet, dass es alle essentiellen Aminosäuren enthält, die
 der menschliche Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen
 kann. Es ist auch reich an anderen wichtigen Nährstoffen,
 einschließlich einiger B-Vitamine, Kalium und Eisen.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Soja-Eiweiß-Isolat beginnt mit der Reinigung
 und Entfernung der Hülsen von Sojabohnen. Die gereinigten Sojabohnen werden zu Sojamehl gemahlen, anschließend wird das Sojamehl entölt. Dieser Prozess entfernt die meisten Fette und Öle
 aus dem Sojamehl. Das entölte Sojamehl wird dann suspendiert und mit
 alkalischem Wasser gemischt, um das Protein von den Ballaststoffen und
 Stärken zu lösen. Die resultierende Suspension wird zentrifugiert, um
 das lösliche Sojaprotein von den unlöslichen Fasern und Stärken zu
 trennen. Das lösliche Sojaprotein wird dann durch Zugabe einer Säure
 oder durch Dialyse bei einem pH-Wert, der nahe an dem Punkt liegt,
 an dem das Protein ausfällt (den isoelektrischen Punkt des Proteins),
 ausgefällt. Das ausgefällte Protein wird dann zentrifugiert und
 getrocknet, um Soja-Eiweiß-Isolat zu erzeugen.
 
 
 
 
 Vegetarisch und vegan
 +
 
 
 
 Da es aus Sojabohnen gewonnen wird, ist Soja-Eiweiß-Isolat eine
 geeignete Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
 
 
 
 
 Allergenfrei
 +
 
 
 
 Im Vergleich zu Milchproteinen wie Casein und Molke ist
 Soja-Eiweiß-Isolat eine gute Proteinquelle für Menschen mit
 Laktoseintoleranz oder Milchproteinallergien.
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 In Lebensmitteln und Getränken verbessert Soja-Eiweiß-Isolat die Textur,
 erhöht den Proteingehalt und verbessert die Wasserbindung. Es hat auch
 emulgierende Eigenschaften, was dazu beiträgt, eine stabile Mischung von
 Zutaten zu erzeugen, die sonst nicht gut miteinander vermischen würden.
 
 
 
 
 
 PROTEINE
 
 UND IHRE BIOLOGISCHE WERTIGKEIT (BW)
 
 
 
 
 Die biologische Wertigkeit (BW) eines Nahrungsproteins hat eine große
 Bedeutung für die Proteinbedarfsdeckung. Die (BW) gibt an, wie viel
 Gramm körpereigenes Eiweiß aus 100 g Nahrungseiweiß gebildet werden
 kann. Je hochwertiger ein Protein, desto weniger benötigt der
 Organismus, um den Bedarf zu decken.
 
 
 Biologische Wertigkeit im Überblick:
 
 
 
 
 Produkt
 Wert
 
 
 
 
 Sanaponte Eiweiß Pro Spekulatius
 163
 
 
 Vollei + Kartoffeln (36% : 64%)
 136
 
 
 Milch + Weizenmehl (75% : 25%)
 125
 
 
 Vollei + Soja (60% : 40%)
 124
 
 
 Vollei
 100
 
 
 Thunfisch
 83
 
 
 Quark
 81
 
 
 Rindfleisch
 80
 
 
 Geflügel
 80
 
 
 Kartoffeln
 76
 
 
 Forelle
 75
 
 
 Bohnen
 72
 
 
 Reis
 66
 
 
 
 
 
 
 
 
 WAS IST DRIN?
 ZUTATEN UND ENTHALTENE VITALSTOFFE
 
 
 
 
 
 Vitamine 
 +
 
 
 
 
 
 
 Vitamine
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Vitamin C
 85,4 mg
 107
 25,6 mg
 32
 
 
 Niacin⁽ᴺᴱ⁾
 17,8 mg
 111
 5,3 mg
 33
 
 
 Vitamin E⁽ᵀᴱ⁾
 12,0 mg
 100
 3,6 mg
 30
 
 
 Pantothensäure
 5,8 mg
 97
 1,7 mg
 28
 
 
 Vitamin B6
 2,3 mg
 164
 0,69 mg
 49
 
 
 Vitamin B2
 1,4 mg
 100
 0,43 mg
 31
 
 
 Vitamin B1
 1,1 mg
 100
 0,33 mg
 30
 
 
 Folsäure
 270,0 µg
 135
 81,0 µg
 41
 
 
 Biotin
 41,0 µg
 82
 12,3 µg
 25
 
 
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren
 +
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren pro 100g Eiweiß
 
 
 
 
 L-Alanin
 3,64 g
 L-Lysin²
 7,7 g
 
 
 L-Arginin¹
 3,95 g
 L-Methionin²
 2,22 g
 
 
 L-Asparaginsäure
 8,44 g
 L-Phenylalanin²
 4,35 g
 
 
 L-Cystein¹
 1,23 g
 L-Prolin
 7,72 g
 
 
 L-Glutaminsäure
 18,78 g
 L-Serin
 5,01 g
 
 
 L-Glycin
 2,22 g
 L-Threonin²
 4,64 g
 
 
 L-Histidin¹
 2,61 g
 L-Tryptophan²
 1,34 g
 
 
 L-Isoleucin²
 5,22 g
 L-Tyrosin¹
 4,20 g
 
 
 L-Leucin
 10,01 g
 L-Valin²
 6,65 g
 
 
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 +
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Zink
 15,8 mg
 158
 4,7 mg
 47
 
 
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 +
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Energie kJ³⁾
 1.534 kJ
 -
 460 kJ
 -
 
 
 Energie kcal³⁾
 362 kcal
 -
 108 kcal
 -
 
 
 Fett
 3,0 g
 -
 0,9 g
 -
 
 
 davon gesättigte Fettsäuren
 1,9 g
 -
 0,6 g
 -
 
 
 Kohlenhydrate
 5,0 g
 -
 1,5 g
 -
 
 
 davon Zucker
 3,3 g
 -
 1,0 g
 -
 
 
 Eiweiß
 77,1 g
 -
 23,1 g
 -
 
 
 Salz
 1,1 g
 -
 0,33 g
 -
 
 
 BCAAs⁴⁾
 16,9 g
 -
 5,1 g
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Carnitin
 870 mg
 -
 261 mg
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Histidin
 200 mg
 -
 60 mg
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Leucin
 850 mg
 -
 255 mg
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Valin
 600 mg
 -
 180 mg
 -
 
 
 
 
 
 
 
 
 Fußnote:
 1) NRV = % der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EG) Nr. 1169/2011).
 2) Portion = 30g Pulver + 300ml Wasser.
 3) Bei Verwendung von fettarmer Milch sind die Nährwerte für Milch hinzuzurechnen.
 4) BCAAs = branched chain amino acids [verzweigtkettige Aminosäuren (L-lsoleucin, L-Leucin, L-Valin)]
 
 5) B12 wurde nicht zugesetzt, der Anteil stammt vollständig aus den Rohstoffen.
 
 (TE) Tocopherol-Äquivalent
 
 (NE) Nicotinsäureamid-Äquivalent
 
 
 
 
 
 Zutaten:
 Milcheiweiß (49,4 %), Molkeneiweiß-Konzentrat (24,9 %), Sojaeiweiß (16,1 %), stark entöltes Kakaopulver (3,0 %), Aroma, Verdickungsmittel (Xanthan), 
 L-Carnitin, L-Leucin, L-Valin, Säuerungsmittel [Weinsäure (L+)], Emulgator [Lecithine (enthält Soja)], Speisesalz, L-Histidin, Süßungsmittel (Acesulfam K, Sucralose), 
 Trennmittel (Siliciumdioxid), Vitamin C, Niacin, Zinkoxid, Vitamin E, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin B2, Folsäure, Biotin
 Hinweise:
 Nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise.
 
 
 Zubereitung:
 
 30g Pulver (= 3 Dosierlöffel) in 300ml Wasser oder fettarmer Milch (1,5% Fett) einrühren. Zur exakten Dosierung Abwiegen empfohlen.
 
 Lagerung:
 Trocken und kühl lagern.
 Enthält potenzielle Allergene:
 Soja, Molkeneiweiß, Milcheiweiß, Laktose.
 Spuren von Gluten und Ei können nicht ausgeschlossen werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 VERTRAUEN IST GUT.
 KONTROLLE
 IST BESSER.
 
 
 Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland/Bayern in streng
 geprüften Anlagen, ausgezeichnet mit ISO 2200 / ISO 9001, GMP- und wie
 lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP-Zertifikat.
 Selbstverständlich GVO-Frei / ohne Gentechnik.
 
 
 Nach jeder Produktion erhalten wir bereits ein Analysezertifikat, doch
 das reicht und noch nicht. Bevor das Produkt bei uns in den Verkauf
 geht, lassen wir es von einem unabhängigen Labor AgroLab Group auf
 Qualität, Reinheit und Sicherheit prüfen.
 
 
 
 UNTERSUCHUNGSBESTÄTIGUNG
 
 
 
 PRÜFKRITERIEN
 GLYPHOSAT | AMPA
 HEFEN | SCHIMMELPILZE
 AEROBE MESOPHILE KEIMZAHL
 ENTEROBACTERIACEAE | ESCHERICHIA COLI
 STAPHYLOKOKKEN
 SALMONELLA
 NÄHRSTOFFGEHALT
 
 MADE IN
 
 MADE IN BAVARIA.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Varianten ab 4,90 €*
 Eiweiß Pro Pulver Vanille   59,50 €*  
 aus Milch-, Molke und Sojaprotein komplettes Aminosäurenprofil hohe biologische Wertigkeit 
(59,50 € /1kg)
 Paket:  EINZELPACKUNG  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 PERFEKT VERSORGT MIT
 MIT 3-K EIWEISS
 
 Was bedeutet 3-K- Eiweiß?
 3-K Eiweiß" bezieht auf unseren Proteinkomplex, der aus 3
 verschiedenen Proteinquellen besteht. Es ist eine Kombination aus
 verschiedenen tierischen und pflanzlichen Proteinen, je nach dem
 spezifischen Produkt und seinen Zielen. Das "K" steht hierbei für
 "Komponenten".
 
 Wir verwenden diese Proteinkomplexe, um eine
 ausgewogene Mischung von Aminosäuren liefern können. Verschiedene
 Proteinquellen haben unterschiedliche Aminosäureprofile und
 Verdauungsraten, daher trägt die Kombination von mehreren
 Proteinquellen dazu bei, ein vollständigeres und ausgewogeneres
 Aminosäureprofil zu liefern.
 
 
 
 
 
 MILCHEIWEISS-KONZENTRAT
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat (MPC) ist eine hochwertige Proteinzutat, die aus Kuhmilch hergestellt wird. Es ist in
 verschiedenen Proteingehalten erhältlich, in der Regel zwischen 40% und 85%. Es ist eine vielseitige Zutat,
 die in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet wird, darunter Käse, Joghurt, Getränke,
 Backwaren und Sporternährungsprodukte.
 
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein. Es enthält alle essentiellen
 Aminosäuren und ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die wichtig für die
 Muskelproteinsynthese sind. Zudem enthält es sowohl Casein als auch Molkenprotein, wobei Casein eine
 langsamere Verdauung ermöglicht und eine anhaltende Aminosäurefreisetzung bietet, während Molkenprotein
 schnell verdaut wird und eine schnellere Aminosäurefreisetzung bietet.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Milcheiweiß-Konzentrat beginnt mit frischer Kuhmilch. Die Rohmilch wird zuerst
 pasteurisiert, um mögliche schädliche Mikroorganismen zu eliminieren.
 Nach der Pasteurisierung wird die Milch in eine Zentrifuge gegeben, um das Milchfett von der Magermilch zu
 trennen. Das resultierende Produkt ist Magermilch, die das Casein und Molkenprotein enthält.
 Die Magermilch wird dann durch einen Prozess namens Ultrafiltration behandelt. In diesem Prozess wird die
 Milch durch eine spezielle Membran gepresst, die klein genug ist, um Wasser, Laktose und Mineralien
 durchzulassen, aber groß genug, um das Protein zurückzuhalten. Das zurückgehaltene Protein bildet das
 Milcheiweiß-Konzentrat.
 Das resultierende Milcheiweiß-Konzentrat wird dann durch Sprühtrocknung getrocknet und zu einem feinen
 Pulver verarbeitet.
 
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 Milcheiweiß-Konzentrat verbessert die Textur und den Geschmack von Lebensmitteln und Getränken. Es hat
 ausgezeichnete Emulgierungseigenschaften, was es zu einer guten Wahl für Produkte macht, die eine stabile
 Mischung aus Öl und Wasser benötigen. Auch kann Milcheiweiß-Konzentrat in einer Vielzahl von Anwendungen
 verwendet werden, von Getränken und Backwaren bis hin zu Käse und Joghurt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 SOJA-EIWEISS-ISOLAT
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Soja-Eiweiß-Isolat ist eine vollständige Proteinquelle, was
 bedeutet, dass es alle essentiellen Aminosäuren enthält, die
 der menschliche Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen
 kann. Es ist auch reich an anderen wichtigen Nährstoffen,
 einschließlich einiger B-Vitamine, Kalium und Eisen.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Soja-Eiweiß-Isolat beginnt mit der Reinigung
 und Entfernung der Hülsen von Sojabohnen. Die gereinigten Sojabohnen werden zu Sojamehl gemahlen, anschließend wird das Sojamehl entölt. Dieser Prozess entfernt die meisten Fette und Öle
 aus dem Sojamehl. Das entölte Sojamehl wird dann suspendiert und mit
 alkalischem Wasser gemischt, um das Protein von den Ballaststoffen und
 Stärken zu lösen. Die resultierende Suspension wird zentrifugiert, um
 das lösliche Sojaprotein von den unlöslichen Fasern und Stärken zu
 trennen. Das lösliche Sojaprotein wird dann durch Zugabe einer Säure
 oder durch Dialyse bei einem pH-Wert, der nahe an dem Punkt liegt,
 an dem das Protein ausfällt (den isoelektrischen Punkt des Proteins),
 ausgefällt. Das ausgefällte Protein wird dann zentrifugiert und
 getrocknet, um Soja-Eiweiß-Isolat zu erzeugen.
 
 
 
 
 Vegetarisch und vegan
 +
 
 
 
 Da es aus Sojabohnen gewonnen wird, ist Soja-Eiweiß-Isolat eine
 geeignete Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
 
 
 
 
 Allergenfrei
 +
 
 
 
 Im Vergleich zu Milchproteinen wie Casein und Molke ist
 Soja-Eiweiß-Isolat eine gute Proteinquelle für Menschen mit
 Laktoseintoleranz oder Milchproteinallergien.
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 In Lebensmitteln und Getränken verbessert Soja-Eiweiß-Isolat die Textur,
 erhöht den Proteingehalt und verbessert die Wasserbindung. Es hat auch
 emulgierende Eigenschaften, was dazu beiträgt, eine stabile Mischung von
 Zutaten zu erzeugen, die sonst nicht gut miteinander vermischen würden.
 
 
 
 
 
 PROTEINE
 
 UND IHRE BIOLOGISCHE WERTIGKEIT (BW)
 
 
 
 
 Die biologische Wertigkeit (BW) eines Nahrungsproteins hat eine große
 Bedeutung für die Proteinbedarfsdeckung. Die (BW) gibt an, wie viel
 Gramm körpereigenes Eiweiß aus 100 g Nahrungseiweiß gebildet werden
 kann. Je hochwertiger ein Protein, desto weniger benötigt der
 Organismus, um den Bedarf zu decken.
 
 
 Biologische Wertigkeit im Überblick:
 
 
 
 
 Produkt
 Wert
 
 
 
 
 Sanaponte Eiweiß Pro Vanille
 172
 
 
 Vollei + Kartoffeln (36% : 64%)
 136
 
 
 Milch + Weizenmehl (75% : 25%)
 125
 
 
 Vollei + Soja (60% : 40%)
 124
 
 
 Vollei
 100
 
 
 Thunfisch
 83
 
 
 Quark
 81
 
 
 Rindfleisch
 80
 
 
 Geflügel
 80
 
 
 Kartoffeln
 76
 
 
 Forelle
 75
 
 
 Bohnen
 72
 
 
 Reis
 66
 
 
 
 
 
 
 MOLKENEIWEISS
 KONZENTRAT (WHEY PROTEIN)
 
 
 
 Molkeneiweiß-Konzentrat, auch bekannt als Whey Protein Concentrate
 (WPC), ist eine hochwertige Proteinzutat, die als Nebenprodukt der
 Käseherstellung gewonnen wird. Es ist in verschiedenen
 Proteingehalten erhältlich, üblicherweise zwischen 35% und 80%.
 Molkeneiweiß-Konzentrat wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln,
 insbesondere in der Sporternährung, verwendet, findet aber auch
 Anwendung in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken.
 
 HERSTELLUNG
 
 Die Herstellung von Molkeneiweiß-Konzentrat beginnt mit Molke.
 Wenn Milch zu Käse verarbeitet wird, gerinnt das Casein und bildet
 den Käse, während die verbleibende Flüssigkeit, die Molke, reich
 an Molkenprotein ist. Die Molke wird zunächst pasteurisiert, um
 potenziell schädliche Mikroorganismen zu eliminieren. Danach wird
 sie einem Ultrafiltrationsprozess unterzogen, bei dem sie durch
 eine spezielle Membran gepresst wird, die Wasser, Laktose und
 Mineralien durchlässt, aber das Molkenprotein zurückhält. Das
 zurückgehaltene Protein bildet das Molkeneiweiß-Konzentrat. Das
 Molkeneiweiß-Konzentrat wird dann durch Sprühtrocknung getrocknet
 und in ein feines Pulver umgewandelt.
 
 VORTEILE
 
 Molkenweiß-Konzentrat bietet eine Reihe von Vorteilen:
 
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile:
 
 
 Molkeneiweiß ist ein komplettes Protein, was bedeutet, dass es
 alle essentiellen Aminosäuren enthält, die der menschliche Körper
 benötigt. Es ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren
 (BCAAs), die eine wichtige Rolle bei der Muskelproteinsynthese
 spielen. Im Vergleich zu anderen Proteinen wird Molkeneiweiß
 schnell verdaut und absorbiert, was zu einer schnellen Freisetzung
 von Aminosäuren in den Blutkreislauf führt. Dies macht es zu einer
 besonders guten Proteinquelle nach dem Training.
 
 Funktionalität:
 
 Molkeneiweiß-Konzentrat hat eine Reihe von funktionellen
 Eigenschaften, die es zu einer nützlichen Zutat in Lebensmitteln
 und Getränken machen. Es kann die Textur verbessern, als Emulgator
 wirken und helfen, Feuchtigkeit zu binden.
 
 Vielseitigkeit:
 
 Molkeneiweiß-Konzentrat kann in einer Vielzahl von Produkten
 verwendet werden, von Nahrungsergänzungsmitteln und Sportgetränken
 bis hin zu Backwaren und Babynahrung.
 
 
 
 
 
 
 WAS IST DRIN?
 ZUTATEN UND ENTHALTENE VITALSTOFFE
 
 
 
 
 
 Vitamine 
 +
 
 
 
 
 
 
 Vitamine
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Vitamin C
 85,8 mg
 107
 25,8 mg
 32
 
 
 Niacin⁽ᴺᴱ⁾
 16,7 mg
 104
 5,0 mg
 31
 
 
 Vitamin E⁽ᵀᴱ⁾
 12,1 mg
 101
 3,6 mg
 30
 
 
 Pantothensäure
 5,7 mg
 95
 1,8 mg
 28
 
 
 Vitamin B6
 2,4 mg
 171
 0,71 mg
 51
 
 
 Vitamin B2
 1,5 mg
 107
 0,44 mg
 31
 
 
 Vitamin B1
 1,1 mg
 100
 0,32 mg
 29
 
 
 Folsäure
 227,0 µg
 114
 68,4 µg
 34
 
 
 Biotin
 49,0 µg
 98
 14,7 µg
 29
 
 
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren
 +
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren pro 100g Eiweiß
 
 
 
 
 L-Alanin
 3,70 g
 L-Lysin²
 7,61 g
 
 
 L-Arginin¹
 4,06 g
 L-Methionin²
 2,23 g
 
 
 L-Asparaginsäure
 8,79 g
 L-Phenylalanin²
 4,48 g
 
 
 L-Cystein¹
 1,22 g
 L-Prolin
 7,83 g
 
 
 L-Glutaminsäure
 19,18 g
 L-Serin
 5,26 g
 
 
 L-Glycin
 2,29 g
 L-Threonin²
 4,90 g
 
 
 L-Histidin¹
 2,45 g
 L-Tryptophan²
 1,82 g
 
 
 L-Isoleucin²
 5,33 g
 L-Tyrosin¹
 3,69 g
 
 
 L-Leucin
 9,13 g
 L-Valin²
 5,91 g
 
 
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 +
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Calcium
 817 mg
 102
 245 mg
 31
 
 
 Natrium
 392 mg
 -
 117 mg
 -
 
 
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 +
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Energie kJ³⁾
 1.554 kJ
 -
 466 kJ
 -
 
 
 Energie kcal³⁾
 366 kcal
 -
 110 kcal
 -
 
 
 Fett
 3,2 g
 -
 1,0 g
 -
 
 
 davon gesättigte Fettsäuren
 2,0 g
 -
 0,6 g
 -
 
 
 Kohlenhydrate
 3,9 g
 -
 1,2 g
 -
 
 
 davon Zucker
 2,6 g
 -
 0,8 g
 -
 
 
 Ballaststoffe
 1,1 g
 -
 0,3 g
 -
 
 
 Eiweiß
 79,8 g
 -
 23,9 g
 -
 
 
 Salz
 0,98 g
 -
 0,29 g
 -
 
 
 Laktose
 1,3 g
 -
 0,4 g 
 -
 
 
 BCAAs⁴⁾
 16,2 g
 -
 4,9 g
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Carnitin
 870 mg
 -
 261 mg
 -
 
 
 
 
 
 
 
 
 Fußnote:
 1) NRV = % der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EG) Nr. 1169/2011)
 2) Portion = 30 g Pulver + 300 ml Wasser; Durchschnittlicher Brennwert pro 100 ml 
 verzehrfertige Zubereitung mit Wasser: 141 kJ (33,3 kcal)
 3) Bei Verwendung von fettarmer Milch sind die Nährwerte für Milch hinzuzurechnen
 4) PBCAAs = branched chain amino acids (verzweigtkettige Aminosäuren (L-Isoleucin, L-Leucin, L-Valin))
 
 
 
 
 
 Zutaten:
 Milcheiweiß (44 %), Molkeneiweiß-Konzentrat (30 %), Sojaeiweiß-lsolat (19,9 %), Aroma,
 Verdickungsmittel (Xanthan), L-Carnitin, Säuerungsmittel (L(+)-Weinsäure), Calciumphosphat,
 Süßungsmittel (Acesulfam K, Sucralose), Vanilleschotenpulver (0,2 %), Emulgator (Soja-Lecithin),
 Speisesalz, Trennmittel (Siliciumdioxid), L-Ascorbinsäure, Nicotinamid, DL-alpha-Tocopherol, Sojaöl,
 Calcium-D-pantothenat, Pyridoxin-hydrochlorid, Thiaminmononitrat, Farbstoff (Beta-Carotin), Riboflavin,
 Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin.
 Hinweise:
 Auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sollte geachtet
 werden.
 
 
 Zubereitung:
 
 30 g Pulver (= 3 Dosierlöffel) in 300 ml Wasser oder fettarmer Milch (1,5 % Fett) einrühren. Zur exakten
 Dosierung Abwiegen empfohlen.
 
 Lagerung:
 Trocken und kühl lagern.
 Enthält potenzielle Allergene:
 Soja, Molkeneiweiß, Milcheiweiß, Laktose.
 Spuren von Gluten und Ei können nicht ausgeschlossen werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 VERTRAUEN IST GUT.
 KONTROLLE
 IST BESSER.
 
 
 Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland/Bayern in streng
 geprüften Anlagen, ausgezeichnet mit ISO 2200 / ISO 9001, GMP- und wie
 lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP-Zertifikat.
 Selbstverständlich GVO-Frei / ohne Gentechnik.
 
 
 Nach jeder Produktion erhalten wir bereits ein Analysezertifikat, doch
 das reicht und noch nicht. Bevor das Produkt bei uns in den Verkauf
 geht, lassen wir es von einem unabhängigen Labor AgroLab Group auf
 Qualität, Reinheit und Sicherheit prüfen.
 
 
 
 UNTERSUCHUNGSBESTÄTIGUNG
 
 
 
 PRÜFKRITERIEN
 GLYPHOSAT | AMPA
 HEFEN | SCHIMMELPILZE
 AEROBE MESOPHILE KEIMZAHL
 ENTEROBACTERIACEAE | ESCHERICHIA COLI
 STAPHYLOKOKKEN
 SALMONELLA
 NÄHRSTOFFGEHALT
 
 MADE IN
 
 MADE IN BAVARIA.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Varianten ab 3,90 €*
 Eiweiß Pro Pulver Vegan Vanille Geschmack   59,50 €*  
 reines Sojaprotein komplettes Aminosäurenprofil hohe biologische Wertigkeit 
(59,50 € /1kg)
 Paket:  EINZELPACKUNG  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 PROTEINE
 Biologische Wertigkeit (BW) der Proteine in Lebensmittel
 
 
 
 Die biologische Wertigkeit (BW) eines Nahrungsproteins hat eine große Bedeutung für die Proteinbedarfsdeckung. Die (BW)
 gibt an, wie viel Gramm körpereigenes Eiweiß aus 100 g Nahrungseiweiß gebildet werden kann. Je hochwertiger ein Protein,
 desto weniger benötigt der Organismus um den Bedarf zu decken.
 
 
 
 Biologische Wertigkeit im Überblick:
 
 
 
 
 Produkt
 Wert
 
 
 
 
 Sanaponte Eiweiß Pro Vegan
 191 mg
 
 
 Vollei + Kartofflen (36% : 64%) 
 136 mg
 
 
 Milch + Weizenmehl (75% : 25%)
 125
 
 
 Vollei + Soja (60% : 40%)
 124
 
 
 Vollei
 100
 
 
 Thunfisch
 83
 
 
 Quark
 81
 
 
 Rindfleisch
 80
 
 
 Geflügel
 80
 
 
 Kartoffeln
 76
 
 
 Forelle
 75
 
 
 Bohnen
 72
 
 
 Reis
 66
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 SOJA-EIWEISS-ISOLAT
 
 
 Soja-Eiweiß-Isolat, auch bekannt als Sojaproteinisolat (SPI), ist eine hochkonzentrierte Form von Sojaprotein, die
 mindestens 90% Protein auf Trockengewichtsbasis enthält. Soja-Eiweiß-Isolat ist eine weit verbreitete Zutat in
 Lebensmitteln und Getränken und wird oft in vegetarischen und veganen Produkten sowie in Sporternährung verwendet.
 
 
 Ernährungsphysiologische Vorteile
 +
 
 
 
 Soja-Eiweiß-Isolat ist eine vollständige Proteinquelle, was
 bedeutet, dass es alle essentiellen Aminosäuren enthält, die
 der menschliche Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen
 kann. Es ist auch reich an anderen wichtigen Nährstoffen,
 einschließlich einiger B-Vitamine, Kalium und Eisen.
 
 
 
 
 Herstellung
 +
 
 
 
 Die Herstellung von Soja-Eiweiß-Isolat beginnt mit der Reinigung
 und Entfernung der Hülsen von Sojabohnen. Die gereinigten
 Sojabohnen werden zu Sojamehl gemahlen, anschließend wird das Sojamehl entölt. 
 Dieser Prozess entfernt die meisten Fette und Öle
 aus dem Sojamehl. Das entölte Sojamehl wird dann suspendiert und mit
 alkalischem Wasser gemischt, um das Protein von den Ballaststoffen und
 Stärken zu lösen. Die resultierende Suspension wird zentrifugiert, um
 das lösliche Sojaprotein von den unlöslichen Fasern und Stärken zu
 trennen. Das lösliche Sojaprotein wird dann durch Zugabe einer Säure
 oder durch Dialyse bei einem pH-Wert, der nahe an dem Punkt liegt,
 an dem das Protein ausfällt (den isoelektrischen Punkt des Proteins),
 ausgefällt. Das ausgefällte Protein wird dann zentrifugiert und
 getrocknet, um Soja-Eiweiß-Isolat zu erzeugen.
 
 
 
 
 Vegetarisch und vegan
 +
 
 
 
 Da es aus Sojabohnen gewonnen wird, ist Soja-Eiweiß-Isolat eine
 geeignete Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
 
 
 
 
 Allergenfrei
 +
 
 
 
 Im Vergleich zu Milchproteinen wie Casein und Molke ist
 Soja-Eiweiß-Isolat eine gute Proteinquelle für Menschen mit
 Laktoseintoleranz oder Milchproteinallergien.
 
 
 
 
 Funktionelle Vorteile
 +
 
 
 
 In Lebensmitteln und Getränken verbessert Soja-Eiweiß-Isolat die Textur,
 erhöht den Proteingehalt und verbessert die Wasserbindung. Es hat auch
 emulgierende Eigenschaften, was dazu beiträgt, eine stabile Mischung von
 Zutaten zu erzeugen, die sonst nicht gut miteinander vermischen würden.
 
 
 
 
 
 
 
 WAS IST DRIN?
 ZUTATEN UND ENTHALTENE VITALSTOFFE
 
 
 
 
 
 Vitamine 
 +
 
 
 
 
 
 
 Vitamine
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Vitamin C
 160 mg
 200
 40,0 mg
 50
 
 
 Niacin⁽ᴺᴱ⁾
 32,0 mg
 200
 8,0 mg
 50
 
 
 Vitamin E⁽ᵀᴱ⁾
 24,0 mg
 200
 6,0 mg
 50
 
 
 Pantothensäure
 12,0 mg
 200
 3,0 mg
 50
 
 
 Vitamin B6
 2,9 mg
 207
 0,71 mg
 51
 
 
 Vitamin B2
 3,2 mg
 229
 0,80 mg
 57
 
 
 Vitamin B1
 2,2 mg
 200
 0,55 mg
 50
 
 
 Folsäure
 481 µg
 241
 120 µg
 60
 
 
 Biotin
 119 µg
 239
 29,9 µg
 60
 
 
 Vitamin B12⁵⁾
 5,3 µg
 212
 1,3 µg
 50
 
 
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren
 +
 
 
 
 
 
 
 Aminosäuren pro 100g Eiweiß
 
 
 
 
 L-Alanin
 4,23 g
 L-Lysin²
 6,40 g
 
 
 L-Arginin¹
 7,70 g
 L-Methionin²
 1,27 g
 
 
 L-Asparaginsäure
 10,92 g
 L-Phenylalanin²
 5,40 g
 
 
 L-Cystein¹
 1,56 g
 L-Prolin
 5,33 g
 
 
 L-Glutaminsäure
 19,12 g
 L-Serin
 5,08 g
 
 
 L-Glycin
 4,15 g
 L-Threonin²
 3,71 g
 
 
 L-Histidin¹
 2,67 g
 L-Tryptophan²
 1,15 g
 
 
 L-Isoleucin²
 4,83 g
 L-Tyrosin¹
 3,50 g
 
 
 L-Leucin
 8,00 g
 L-Valin²
 4,87 g
 
 
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 +
 
 
 
 
 
 
 Mineralstoffe
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Calcium
 729 mg
 91
 182 mg
 23
 
 
 Phosphor
 741 mg
 106
 185 mg
 26
 
 
 Magnesium
 306 mg
 82
 76,7 mg
 20
 
 
 Natrium
 1.230 mg
 -
 307 mg
 -
 
 
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 +
 
 
 
 
 
 
 Nährwerte
 pro 100g
 %NRV¹⁾
 pro Portion²⁾
 %NRV¹⁾
 
 
 
 
 Energie kJ³⁾
 1.498 kJ
 -
 374 kJ
 -
 
 
 Energie kcal³⁾
 353 kcal
 -
 88,4 kcal
 -
 
 
 Fett
 2,7 g
 -
 0,7 g
 -
 
 
 davon gesättigte Fettsäuren
 1,1 g
 -
 0,3 g
 -
 
 
 Kohlenhydrate
 3,2 g
 -
 0,8 g
 -
 
 
 davon Zucker
 1,7 g
 -
 0,4 g
 -
 
 
 Eiweiß
 78,2 g
 -
 19,6 g
 -
 
 
 Salz
 3,1 g
 -
 0,78 g
 -
 
 
 BCAAs⁴⁾
 13,8 g
 -
 3,5 g
 -
 
 
 Zugesetzt: L-Carnitin
 1,2 g
 -
 0,3 g
 -
 
 
 
 
 
 
 
 Fußnote:
 1) NRV = % der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EG) Nr. 1169/2011)
 2) Portion = 30 g Pulver + 300 ml Wasser; Durchschnittlicher Brennwert pro 100 ml verzehrfertige Zubereitung mit Wasser: 163 kJ (38,5 kcal)
 3) Bei Verwendung von fettarmer Milch sind die Nährwerte für Milch hinzuzurechnen
 4) PBCAAs = branched chain amino acids (verzweigtkettige Aminosäuren (L-Isoleucin, L-Leucin, L-Valin))
 5) B12 wurde nicht zugesetzt, der Anteil stammt vollständig aus den Rohstoffen
 
 
 
 
 
 
 Zutaten:
 Sojaeiweiß-Isolat (92,6 %), Aroma, Calciumcarbonat, L-Carnitin, Magnesiumcarbonat, L-Ascorbinsäure,
 Süßungsmittel (Saccharin). DL-alpha-Tocopherol, Sojaöl, Nicotinamid, Calcium D-pantothenat,
 Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Farbstoff (Beta-Carotin), Pteroylmonoglutamin,
 D-Biotin, Cyanocobalamin.
 Hinweise:
 Auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sollte geachtet
 werden.
 
 
 Zubereitung:
 
 30 g Pulver (= 3 Dosierlöffel) in 300 ml Wasser oder fettarmer Milch (1,5 % Fett) einrühren. Zur exakten
 Dosierung Abwiegen empfohlen.
 
 Lagerung:
 Trocken und kühl lagern.
 Enthält potenzielle Allergene:
 Soja.
 Spuren von Gluten und Ei und Milch (inkl. Laktose) können nicht ausgeschlossen werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 VERTRAUEN IST GUT.
 KONTROLLE
 IST BESSER.
 
 
 Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland/Bayern in streng
 geprüften Anlagen, ausgezeichnet mit ISO 2200 / ISO 9001, GMP- und wie
 lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP-Zertifikat.
 Selbstverständlich GVO-Frei / ohne Gentechnik.
 
 
 Nach jeder Produktion erhalten wir bereits ein Analysezertifikat, doch
 das reicht und noch nicht. Bevor das Produkt bei uns in den Verkauf
 geht, lassen wir es von einem unabhängigen Labor AgroLab Group auf
 Qualität, Reinheit und Sicherheit prüfen.
 
 
 
 UNTERSUCHUNGSBESTÄTIGUNG
 
 
 
 PRÜFKRITERIEN
 GLYPHOSAT | AMPA
 HEFEN | SCHIMMELPILZE
 AEROBE MESOPHILE KEIMZAHL
 ENTEROBACTERIACEAE | ESCHERICHIA COLI
 STAPHYLOKOKKEN
 SALMONELLA
 NÄHRSTOFFGEHALT
 
 MADE IN
 
 MADE IN BAVARIA.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Varianten ab 3,90 €*




